• 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg
  • 6.jpg
  • 7.jpg
  • 8.jpg

Sprache auswählen

Der ECO-Baumkronenweg. Ein unvergessliches Erlebnis!

Der wohl bekannteste Baumkronenweg befindet sich im vom niederländischen Staatsbosbeheer-Verband verwalteten Naturschutzgebiet Drenthe. Der Baumkronenpfad in Drenthe stellt ein einmaliges und für die Öffentlichkeit hochattraktives Konzept dar, welches ebenfalls von weiteren populären Freizeitprogrammen in freier Natur begleitet wird.

Und die Nachfrage nach solchen Anlagen steigt ständig. Wir haben deshalb eine „natürliche“ Variante dieses Baumkronenwegs entwickelt. Wir sind der Überzeugung, dass, und sobald es sich um Freizeitanlagen in einer ökologisch geschützten Umgebung handelt, die Verwendung naturfremder Konstruktionsmaterialen, wie in etwa Metallträger oder Beton, auf ein Minimum beschränkt bleiben sollte. Ganz besonders deshalb, weil heutzutage solche Strukturen völlig problemlos auf einer reinen Holzkonstruktion beruhen können.

Unser Baumkronenweg kann ohne Beaufsichtigung von allen Besuchern verwendet werden, jung und alt, und ist ebenfalls für Gehbehinderte einfach zu bewältigen. Der Skywalker-Baumkronenpfad ist ein Naturerlebnis ganz besonderer Art, verbindet innovative Konstruktionsprinzipien mit natürlichen bzw. naturverträglichen Baumaterialien hoher Lebensdauer und integriert sich vollständig in das jeweilige vor Ort gegebene natürliche Umfeld.

Ausführung und Betriebssicherheit

Die Grundversion besteht aus gefrästem Holz, zieht sich in einer Höhe von 7m entlang und hat ein 1.3m hohes Geländer. And beiden Seiten laufen Netze in Naturfarbe entlang, um eine vollständige Benutzersicherheit zu garantieren. Der Teil der Stützen, der im Boden verankert wird, ist mit verzinktem Metallbeschlägen versehen, um eine Verrottung der Trägerpfosten zu verhindern.

Unser Baumkronenweg ist in verschiedener Höhenanbringung erhältlich und kann ebenfalls mit zusätzlichen Elementen wie Aussichtstürmen, Hängebrücken, Seilbrücken, Baumhäusern und Treppen in verschiedenen Ausführungen kombiniert werden.

Dauerhaftes Naturholz

Wir verwenden unbehandeltes Tannenholz (Douglas), welches wir ausschließlich von Lieferanten mit einem FCS-Prädikat beziehen. Dank der engen Wachstumsringe besitzt Tannenholz eine hohe Wetterbeständigkeit und macht eine chemische Imprägnierung mit umweltschädlichen Holzbehandlungsmitteln überflüssig. Da sich ein Großteil der Konstruktion nicht auf oder im Boden befindet, sind unsere Baumkronenwege extrem widerstandsfähig, dauerhaft und unterliegen kaum Verrottungserscheinungen.