- 1. Öko-Baumkronenweg: Das hohe Volumen Naturerlebnis!
- (Leisure & Abenteuer)
- ... ein Naturerlebnis ganz besonderer Art, verbindet innovative Konstruktionsprinzipien mit natürlichen bzw. naturverträglichen Baumaterialien hoher Lebensdauer und integriert sich vollständig in das jeweilige ...
- 2. Das Öko Konzept: Fur die ultimative Naturerlebnis!
- (ECO Waldseilparks)
- Der Öko-Waldseilpark ist eine Freiluftanlage in einem Waldgebiet, die dem Benutzer eine Anzahl von Kletterherausforderungen in Form von Aktivitätsparcours bietet. Besucherzielgruppe eines Kletterwalds ...
- 3. Naturpark AvaTarZ investiert in die Bekämpfung des „Natur-Defizit-Syndroms“
- (Aktuell)
- Strukturierte „aktive" Naturerlebnisse notwendig für die gesunde Entwicklung von Kindern. Während sich Kinder und Jugendliche vor zwanzig bis dreißig Jahren täglich als Teil des Schulwegs bzw. nach ...
- 4. Simia: Natur pur hoch in den Baumwipfeln
- (Aktuell)
- Neuer ECO-Kletterwald setzt Standards in Bezug auf Dauerhaftigkeit und Naturerlebnis. Mit der Fertigstellung des Simia-Kletterwaldes in Wekerom hat die niederländische Spezialfirma Skywalker Adventure ...
- 5. Unsere Active Produktrange fur ihre abenteuer!
- (German (DE))
- ... Konzepten im Zusammenhang mit Outdoor-Erholung sind. ÖKO Waldseilparks: Ultimative Naturerlebnis! Unser Öko Waldseilpark Konzept ist in Bezug auf Dauerhaftigkeit, Betriebssicherheit und Umweltverträglichkeit ...
- 6. Qualität ohne Kompromisse
- (Uber Skywalker)
- ... sportlichen Aspekten eines Kletterparks ebenfalls ein Naturerlebnis bieten, die höchsten Besucherraten. Insofern empfehlen wir eine Mindestgrundfläche von 1.5 Hektar zur Anlage eines Waldhochseilgartens. ...
- 7. Skywalker entwickelt ECO-Baumkronenweg
- (Aktuell)
- ... für Gehbehinderte einfach zu bewältigen. Der Skywalker-Baumkronenpfad ist ein Naturerlebnis ganz besonderer Art, verbindet innovative Konstruktionsprinzipien mit natürlichen bzw. naturverträgliche ...